Das Projekt CompiSternli ist kompetenzorientiert aufgebaut. Je nachdem, wie viel Zeit für das Projekt aufgewendet wird, können gewisse Kompetenzen vertiefter bearbeitet werden.
NMG Zyklus 2 | Die Schülerinnen und Schüler können Mitverantwortung für Gesundheit und Wohlbefinden übernehmen und können sich vor Gefahren schützen. |
NMG Zyklus 2 | Die Schülerinnen und Schüler können auf andere eingehen und Gemeinschaft mitgestalten. |
NMG Zyklus 2 |
Die Schülerinnen und Schüler können Werte und Normen erläutern, prüfen und vertreten. |
NMG Zyklus 2/3 |
Die Schülerinnen und Schüler können sich und andere wahrnehmen und beschreiben. |
MI Zyklus 2 |
Die Schülerinnen und Schüler können Medien interaktiv nutzen sowie mit anderen kommunizieren und kooperieren |
MI Zyklus 2 |
Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln
und Wertesystemen verhalten. |
Deutsch Zyklus 2 |
Die Schülerinnen und Schüler können sich aktiv an einem Dialog beteiligen. |
Deutsch Zyklus 2 |
Die Schülerinnen und Schüler können ihr Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten reflektieren. |
Du findest unser Projekt sympathisch? Dann teile bitte unsere Webseite auf:
Verein CompiSternli, Rahel Tschopp, Chegelplatz 3, CH-7277 Davos Glaris - 078 642 50 54 (Mobile), info@compisternli.ch