Der Bildungsbereich ist im Wandel. Auf dringende und wichtige Fragen haben wir noch wenige Antworten. Wie wird individuelles Lernen zur Realität? Wie kann das Potenzial der Lernenden besser erkannt und gefördert werden?
80 Personen aus Bildung und Wirtschaft traten zu diesen Fragen in den konstruktiven Dialog - in luftiger Höhe.
Ziel war es, auf fünf Handlungsfelder zu fokussieren und zu erarbeiten, wo wir Handlungsbedarf wahrnehmen:
Du findest unser Projekt sympathisch? Dann teile bitte unsere Webseite auf:
Verein CompiSternli, Rahel Tschopp, Chegelplatz 3, CH-7277 Davos Glaris - 078 642 50 54 (Mobile), info@compisternli.ch