Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse und die Helvetia Versicherungen stehen hinter der grossartigen Idee und unterstützen den Verein CompiSternli im Rahmen einer Partnerschaft.
Die Greina Treuhand GmbH übernimmt die Revision der Rechnung des Vereins CompiSternli.
Die Zürcher Firma schloddel druckt uns unsere T-Shirts, welche die Kinder tragen, sobald sie die Rolle als CompiSternli übernehmen.
Die MBF foundation unterstützt (nach dem Computer- und Handyprojekt) auch unser neustes Tablet-Projekt grosszügig.
Das BAKOM, Initiatorin des Netzwerks e-Inclusion, ünterstützt die
Entwicklung des neuen CompiSternli-Projekts grosszügig.
Die Stiftung für hochbegabte Kinder ist überzeugt von der neuen CompiSternli-Projektidee und unterstützt das iPad-Projekt 2016. www.hochbegabt.ch
Du findest unser Projekt sympathisch? Dann teile bitte unsere Webseite auf:
Verein CompiSternli, Rahel Tschopp, Chegelplatz 3, CH-7277 Davos Glaris - 078 642 5054 (Mobile), info@compisternli.ch